• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Video Ton Produktion

Wir produzieren gute Videoqualität

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Fotos

Was sind lizenzfreie Videos?

Februar 27, 2018 By Ivalu Kristiansen

Lizenzfreie Videos werden immer häufiger in Werbung, bei Produktpräsentationen, auf Webseiten, in Blogs und auf youtube eingesetzt. Aber was sind lizenzfreie Videos? Wo kann man diese Videos kaufen und was kosten sie? Wie kann man Videos erfolgreich einsetzen?

All das beantworten wir in diesem Artikel.

Lizenzfreien Videos sind kurze Videoclips, die von Videofotografen speziell produziert werden, ähnlich wie Stockfotos. Solche Videos werden auch als Stockvideos oder Stock Footage (engl. stock=Lager/Vorrat) bezeichnet. Viele Bildagenturen bieten lizenzfreie Stockvideos auf ihren Webseiten an, dazu mehr hier.

Was heisst lizenzfrei?

Der Begriff “lizenzfrei” klingt zunächst so, als könnte das Video ohne Lizenz genutzt werden. Dem ist allerdings nicht so. Der Begriff “lizenzfrei” ist die Übersetzung des englischen Begriffs Royalty Free (RF) und meint eine Standard-Lizenz, mit der ein Video zeitlich unbegrenzt und in mehreren Bereichen parallel genutzt werden kann (z.B. Webseite, Plakat, Flyer, Soziale Medien).

In der Vergangenheit musste für solche Nutzungsbereiche jeweils eine extra Lizenz erworben werden. Ein Stockvideo ist also in dem Sinne “lizenzfrei”, dass der Käufer vom Kauf zusätzlicher Lizenzen “befreit” ist, da die Royalty Free Lizenz die Nutzung in diesen Bereichen bereits erlaubt.

Wie und wo werden lizenzfreie Videos eingesetzt?

Lizenzfreie Videos werden in immer mehr Bereichen genutzt, z.B. in Werbung, für Produktpräsentationen und in Blogbeiträgen.

Werbung

Stockvideos können wirkungsvoll auf der Firmenwebseite oder z.B. auf Facebook für Werbung eingesetzt werden. Angenommen ein Fitness-Club will auf der Webseite dafür werben, dass Training gesund ist und Spaß macht. Dafür könnte der Fitness-Club auf der eigenen Webseite Bilder von Personen zeigen, die an Geräten trainieren.

Wie wäre es, wenn zusätzlich kurze Videoclips von Personen gezeigt werden , die beim Training Spaß haben? Welches Medium vermittelt dem Betrachter stärker das Gefühl, dass Fitness attraktiv ist und dass ein Fitness-Club dafür ideal wäre? Ganz klar, dass die kurzen Videosequenzen hier viel intensiver wirken und werben als nur Bilder.

Produktpräsentation

Wer kennt sie nicht, die Werbung für Kaffee. Außer das die bestimmte Marke bewusst beworben wird, werden hier auch kleine Videos drumherum gezeigt, z.B. wie jemand morgens aufwacht oder wie jemand Besuch erhält oder wie Freunde gemütlich beieinander sind etc..

Diese kleinen Videoclips unterstützen ganz wirkungsvoll das Produkt Kaffee. Der Betrachter kann sich in die gezeigten Szenen hineinversetzen und nachempfinden. Der Wunsch nach einer guten Tasse Kaffee wird geweckt und gefördert.

Mit Stockvideos kann man Produkte tatsächlich noch wirksamer präsentieren. Kein Wunder, dass Videos immer beliebter werden.

Filed Under: Fotos, Videos Tagged With: Videos

Was ist eine Erweiterte Lizenz?

Dezember 28, 2017 By Ivalu Kristiansen

Wer auf den Seiten der Bildagenturen nach Fotos sucht, stößt meistens auf der Preis-Seite auf den Begriff “Erweiterte Lizenz”. Sie wird häufig beim Kauf eines Bildes als Option angeboten oder als eigenes Produkt z.B. in Verbindung mit Bild-Paketen. Hier gibt es einen guten Artikel darüber. Doch was ist eigentlich eine Erweiterte Lizenz?


Unterschied zwischen Standard- und Erweiterter Lizenz

Standard-Lizenz

Unter einer Bildlizenz versteht man ganz allgemein die Erlaubnis zur Nutzung eines Bildes. Bei  seriösen Bildagenturen gekaufte Bilder verfügen über eine solche Lizenz. Die genaue Bezeichnung dafür ist Royalty Free Lizenz (RF), die oft auch als Standard-Lizenz bezeichnet wird. Bilder, die mit dieser Lizenz ausgestattet sind, sind so genannte lizenzfreie Bilder. Photocase bietet zum Beispiel hier Stockfotos an mit einer einfachen Standard-Lizenz. Mit der RF- oder Standard-Lizenz ist in der Regel Folgendes erlaubt:

  • die mehrfache und unbefristete Nutzung
  • kommerzielle Nutzung (mit Einschränkung im Printbereich und für Artikel zum Weiterverkauf)
  • Nutzung in den sozialen Medien

Erweiterte Lizenz

Die Erweiterte Lizenz erlaubt die über die Standard-Lizenz hinausgehende kommerzielle Nutzung eines Bildes (z.B. hohe Druckauflagen und Artikel zum Weiterverkauf).

Jede Bildagentur hat für ihre Erweiterte Lizenz eigene Bedingungen, die man unbedingt genau lesen sollte. Aber zumindest in zwei Bereichen ähneln sich die Bedingungen bei vielen Agenturen:

  1. Bereich: Erweiterte Lizenz im Digital- und Printbereich

Die Standard-Lizenz erlaubt häufig nur die Bildnutzung für eine begrenzte Druckauflage. Je nach Bildagentur schwankt diese zwischen 250.000 – 500.000 Stück. Mit der Erweiterten Lizenz kann man über diese Begrenzung hinaus unbegrenzt Stückzahlen drucken.

  1. Bereich: Erweiterte-Lizenz für Artikel zum Weiterverkauf

Oftmals werden Bilder auf Handelsartikel oder Webseiten und Templates genutzt, die für den Weiterverkauf bestimmt sind (Postkarten, Kaffeebecher, Geschenkkartons). Wer ein Bild in dieser Weise nutzen möchte, benötigt eine Erweiterte Lizenz. Grund: Das genutzte Bild wird erstens zu einem wesentlichen Bestandteil des Artikels und zweitens wird das Produkt durch die Bildnutzung überhaupt erst verkaufsfähig.

Zusätzlicher Gewinn mit Erweiterten Lizenzen

Der Erwerb einer Erweiterten Lizenz, um preiswert eingekaufte Handelsartikel zu verkaufsfähigen Produkten zu gestalten, kann ein durchaus lohnendes Geschäft sein. Ob Tee-, Kaffeebecher oder T-Shirts, Poster, Leinwände, Kalender, Postkarten und viele weitere Artikel können mit dem Kauf einer Erweiterten Lizenz in großer Stückzahl produziert und gewinnbringend weiterverkauft werden.

Filed Under: Fotos

Copyright © 2021 · Video Ton Produktion